AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen

§ 1 Geltungsbereich

1.1 Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber jedem Kunden. Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser allgemeinen Geschäftsbedingungen. Die allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten gegenüber Kunden somit auch für alle künftigen Geschäftsbeziehungen, auch wenn sie nicht nochmals ausdrücklich vereinbart werden. Entgegenstehende oder von unseren Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Kunden erkennen wir nur an, wenn wir ausdrücklich schriftlich der Geltung zustimmen.

1.2 Kunde im Sinne dieser Geschäftsbedingungen sind sowohl Verbraucher als auch Unternehmer. Verbraucher im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche Personen, die Verträge zu einem Zweck abschließen, der weder ihrer gewerblichen noch ihrer beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer im Sinne der Geschäftsbedingungen sind natürliche oder juristische Personen oder rechtsfähige Personengesellschaften, die bei Vertragsschluss mit uns in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handeln.

§ 2 Vertragsschluss

2.1 Sie können bei uns telefonisch, per E-Mail oder per Fax bestellen. Mit Ihrer Bestellung geben Sie ein verbindliches Angebot an uns ab, den Vertrag mit Ihnen zu schließen. Darüber hinaus können Sie Bestellungen auch direkt in unserem Online-Shop vornehmen. Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.

2.2 Für die E-Mailbestellung gilt: Sie können die gewünschte Anzahl der Artikel eintragen und Ihre persönlichen Daten für die Bestellung eingeben. Nach Akzeptieren unserer Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Bestätigung des Mindestalters können Sie die Bestellung an uns versenden.

2.3 Ein Kaufvertrag kommt bei einer Bestellung via Telefon/Fax oder per E-Mail erst dann zu Stande, wenn das Weingut Michael Andres die bestellten Artikel an Sie versendet.

2.4 Für die Bestellung über unseren Online-Shop gilt Folgendes: Mit Auslösen der Bestellung geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Der Zugang der Bestellung wird dem Kunden unverzüglich auf elektronischem Weg bestätigt. Diese Bestellbestätigung stellt noch keine Annahme des Angebotes dar. Die Bestellbestätigung dient lediglich informatorischen Zwecken und zeigt dem
Kunden, dass wir das Angebot des Kunden erhalten haben. Die Annahme erfolgt durch die Versendungeiner das Kaufangebot inhaltlich erwidernden Bestätigungs-E-Mail an die vom Kunden hinterlegte E-
Mailadresse. Die Rechnung liegt dann dem Paket bei.

2.5 Unser Warenangebot richtet sich ausschließlich an Kunden, die das 18. Lebensjahr vollendet haben.

2.6 Bei Bestellungen kommt der Vertrag zustande mit Weingut Michael Andres, Inhaber: Michael

Andres, Hauptstr. 33A, 67152 Ruppertsberg, Tel +49 6326 8667, Fax +49 6326 981596, info@andres-wein.de

§ 3 Preise

Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Alle Angaben zu Waren und Preisen sind unverbindlich und freibleibend.

§ 4 Lieferbedingungen

4.1 Wir liefern in 1er, 2er, 3er, 6er und 12er Versandeinheiten (Flaschen zu 0,75l). Unter 12 Flaschen berechnen wir Ihnen eine Versandkostenpauschale von 10,00 Euro je Bestellung. Ab 12 Flaschen liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Bitte immer zu vollen Versandeinheiten bestellen.

4.2 Für den Versand in die Länder Belgien, Dänemark, Frankreich, Italien, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Spanien berechnen wir 20 Euro Versand inkl. MwSt. Lieferungen ins Ausland unterliegen außerdem den jeweilen gesetzlichen Bestimmungen und den Richtlinien für Einfuhrzölle. 

4.3 Lieferungen ins weitere Ausland sind grundsätzlich nicht möglich. Bei etwaigen Fragen können Sie sich direkt mit uns in Verbindung setzen.

4.4 Mit dem Abschicken der Bestellung ist der Käufer damit einverstanden, dass die Verkäuferin bei Versendung der Ware durch DPD/DHL/UPS die E-Mail-Adresse des Käufers an die DPD Vertriebs
GmbH/ DHL Vertriebs GmbH/ UPS Vertriebs GmbH weitergibt, damit diese den Käufer über das voraussichtliche Zustellfenster seiner Sendung informieren kann. Der Käufer kann der Weitergabe seiner E-Mail-Adresse jederzeit gegenüber der Verkäuferin widersprechen. Eine Benachrichtigung über den Sendungsstatus ist dann allerdings nicht mehr möglich. Der Widerspruch ist zu richten an
info@andres-wein.de oder auch telefonisch unter 06326-8667.

4.5 Bei Erstbestellung wird die Ware, sofern nicht beim Angebot anders angegeben, nach Zahlungseingang in den Versand gebracht. Bei Lieferung auf Rechnung wird die Ware innerhalb einer
Woche in den Versand gebracht.

§ 5 Zahlungsbedingungen

5.1 Folgende Zahlungsmöglichkeiten bieten wir an: Sie können per Überweisung im Voraus bezahlen: Zahlen Sie dann bitte innerhalb von zehn Tagen nach Erhalt der Bestellbestätigung an die in der Bestätigung genannte Bankverbindung. Die Rechnung liegt dem Paket bei. Sie können per Vorkasse bezahlen: Bei Zahlung per Rechnung ist der Rechnungsbetrag binnen 14 Tagen
nach Rechnungsdatum ohne jeglichen Abzug an uns zu überweisen. Sie können per Kreditkarte bezahlen: Sie zahlen per Visa oder Mastercard im Voraus. Die Belastung des Rechnungsbetrags erfolgt nach Eingang der Bestellung und nach Bestätigung des Kaufangebots durch das Weingut Michael Andres gemäß diesen AGB. Die Rechnung liegt dem Paket bei. Sie können per PayPal bezahlen: Sie zahlen per PayPal im Voraus. Die Belastung des Rechnungsbetrags erfolgt nach Eingang der Bestellung und nach Bestätigung des Kaufangebots durch das Weingut Andres gemäß diesen AGB. Die Rechnung liegt dem Paket bei. Alle persönlichen Daten werden sicher nach aktuellem technischem Standard SSL-verschlüsselt übertragen und können so von Dritten nicht unbefugt gelesen werden.

5.2 Wir behalten uns vor, Neukunden nur gegen Vorkasse zu beliefern. Bei Wahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag
 st binnen 14 Tagen auf unser Konto zu überweisen. Bei Zahlung per Rechnung ist der Rechnungsbetrag binnen 14 Tagen nach Rechnungsdatum ohne jeglichen Abzug an uns zu überweisen.

5.3 Wenn Sie Verbraucher sind, ist der Kaufpreis mit Eintritt des Zahlungsverzugs während des Verzuges in Höhe von 5% über dem Basiszinssatz zu verzinsen. Wenn Sie nicht Verbraucher sind, beträgt der Zinssatz während des Zahlungsverzuges 9 % über dem Basiszinssatz. Wir behalten uns vor, einen höheren Verzugsschaden nachzuweisen und geltend zu machen.

§ 6 Gewährleistung und Haftung

6.1 Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich die Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).

6.2 Ohne eine Beschränkung der gesetzlichen Gewährleistungsrechte vorzunehmen, weisen wir darauf hin, dass die Weine und Sekte sorgfältig ausgebaut und pfleglich behandelt sind. Weinkristalle sind
natürliche Ausfällungen und zeugen von der Reife des Weines. Der Geschmack und die Qualität des Weins werden dadurch nicht beeinträchtigt.

§ 7 Gefahrübergang

Die Gefahr des zufälligen Untergangs und der zufälligen Verschlechterung der Ware geht mit der Übergabe auf den Käufer über. Wird die Ware auf Wunsch des Kunden an diesen versandt (Versendungskauf) erfolgt der Gefahrübergang mit der Auslieferung an den Spediteur, den Frachtführer oder die sonst zur Ausführung der Versendung bestimmte Person. Der Übergabe steht es gleich, wenn der Käufer im Verzug der Annahme ist.

§ 8 Eigentumsvorbehalt

Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum. Der Käufer ist verpflichtet, solange das Eigentum noch nicht auf ihn übergegangen ist, die Kaufsache pfleglich zu
behandeln.

§ 9 Aufrechnung/Zurückbehaltungsrecht

Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist, von uns nicht bestritten oder anerkannt wird.
Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

§ 10 Transportschäden

Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§ 11 Widerrufsbelehrung

Für den Fall, dass Sie Verbraucher im Sinne des § 13 BGB sind, also den Kauf zu Zwecken tätigen, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können, haben Sie ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der folgenden Bestimmungen. Widerrufsrecht Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.
Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Weingut Michael Andres, Inhaber: Michael Andres, Hauptstr. 33A, 67152 Ruppertsberg, Tel +49 6326 8667, Fax +49 6326 981596, info@andres-wein.de mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über

Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster- Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden. 

Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der
frühere Zeitpunkt ist. Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns oder an zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen
Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Muster-Widerrufsformular
Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es
zurück an: Weingut Michael Andres, Inhaber: Michael Andres, Hauptstr. 33A, 67152 Ruppertsberg, Tel
+49 6326 8667, Fax +49 6326 981596, info@andres-wein.de

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der
folgenden Waren (*):
Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s):
Anschrift des/der Verbraucher(s):
Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
Datum
(*) Unzutreffendes streichen.
Ende der Widerrufsbelehrung

§ 12 Schlussbestimmungen

Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.
Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods
(CISG, „UN-Kaufrecht“). Sofern der Kunde Kaufmann ist, ist der Ort des Gerichtsstands Geschäftssitz des Weinguts Michael Andres.

 

Widerrufsbelehrung: